Eine Bustour zu den Fake-Tourismus-Pilgerstätten bietet Sightseeing-Junkies die ultimative Europatour. Wie schon Marcel Duchamp, der 1914 einem Kunstdruck zwei Tupfer hinzufügte, um ihn dann mit seinem Namen zu signieren, drücken God’s Entertainment dem europäischen Tourismus ihren Stempel auf. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Wien war und ist das Zentrum Europas und soll es auch bleiben. Diese Ausgangslage muss uns nun dazu befähigen, ein europäisches Gebiet des Fortschritts, des Austausches, der Produktivität, der Bildung und des europäischen Geistes zu schaffen, wie es in Europa kein zweites Mal zu finden ist. |Junge ÖVP-Wien|
Um einer solchen Propaganda in ihrer Ausführung gerecht zu werden, hält es God’s Entertainment für sinnvoll auch etwas im kulturellen Bereich, welchen die ÖVP leider nicht erwähnt, beizutragen. Mit der Installation Vienna International wird das Thema des Fakes installativ be- und verarbeitet.
Wenn man die Dinge betrachtet, um sie zu beschreiben, so sieht man sie nicht. | L. N. Tolstoi|
Wien soll kulturelle Hauptstadt Europas werden. Der Tourist Europas muss nur mehr nach Wien fahren, um sämtliche Sehenswürdigkeiten europäischer Hauptstädte betrachten zu können. GE stellt Pilgerstätten des europäischen Tourismus und Sehenswürdigkeiten wie das Grab von Jim Morrison, Überreste der Berliner Mauer und die Heilige Maria aus Medjugorije für einen bestimmten Zeitraum in Wien auf.
Der Terminus „Fake“ (fälschen, vortäuschen, erfinden) beschreibt eine Imitation eines (in unserem Fall) Gegenstandes, welche ihrerseits wieder auf den gefälschten Charakter verweist. So werden Reproduktionen nicht mehr als reine Kopien, welche eine Verurteilung als Fälschung nach sich ziehen, gesehen, sondern als Kritik an der Institution Kunst mitsamt ihrer Ideologie des Originals.
Beispielsweise kauft Marcel Duchamp 1914 eine Landschaftsdarstellung als Kunstdruck, fügt ihr zwei Farbtupfer hinzu und signiert das Bild. Fake negiert in diesem Sinne den ursprünglichen Charakter als eigenständiges Werk und wird durch Bearbeitung zu einem weiteren (durch Duchamps Hinzutun) Werk. Durch die Reproduktion auf drei weitere Exemplare streicht Duchamps noch zusätzlich den Vervielfältigungscharakter seines Kunstwerks hervor. Sein Ziel ist also einerseits ein neues Objekt zu schaffen, das auf bestimmte Weise bereits existiert (und welches bereits einen gewissen Wert hat), andererseits eine bestimmte Interpretation und/oder Sichtweise des bereits bestehenden Werkes zu transportieren, nahezulegen.
God’s Entertainment wird mit dem Projekt „VIENNA INTERNATIONAL“ Fakes als Tourismus-Anziehungspunkte installieren. Fakes – einerseits auf Originalen basierend Nachproduziertes, anderseits so Verändertes, dass eine Täuschung nicht mehr zu übersehen ist – werden Wien als Kunst- und Kulturzentrum Europas ein für alle Mal besiegeln. Als grundlegendes Ziel wird angestrebt: Kein Tourist Europas muss mehr in eine weitere Stadt fahren – er sieht alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstädte in Wien. Diese Sehenswürdigkeiten werden in ihrem jeweiligen originalen Umfeld ihrer ursprünglichen Stadt präsentiert – nur mit dem Unterschied, dass jeweils etwas verändert – gefaked wurde.
Umsetzbarkeit der Tour durch die Städte Europas wurde bereits als HAMBURG INTERNATIONAL während des Live Art Festivals @ Kampnagel HH sowie als WACHAU INTERNATIONAL während des donaufestivals in Krems bestätigt.
TEILNAHME AN DER PERFORMANCE IST NUR MIT REISEPASS MÖGLICH!!!
Eine Koproduktion mit brut Wien Vienna International| | Kampnagel Hamburg Hamburg International| | donaufestival Krems Wachau International|
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung Stadt Wien - MA7
Mit freundlicher Unterstützung vom Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf und Stein-Diskont