THEATER IS OVER! if you want it

THEATER IS OVER! if you want it

SUPER NASE & Co, noch immer als Vorgruppe von God's Entertainment, bereitet diesmal einen neuen Weg zum psychoaktivistischen und surrealistischen Ansatz in der Zweiten Moderne vor und räumt bewusst alle mögliche Missverständnisse der Rezeption und Wahrnehmung aus diesem Weg. God's Entertainment stellt das Theater erneut im Zentrum des Geschehens und fragt nach seiner Existenz unter den bestehenden Verhältnissen. Wenn man das Theater als Zustand denkt, ging die Frage an alle, die mit Theater kokettieren, denn jeder global denkender Mensch ist mit THEATER IS OVER! if you want it konfrontiert um selbst die Entscheidung über die Umstände oder Zustände im Theater zu treffen und zugleich mitschuldig für seine realitätsfremde gesellschaftliche Positionierung. Eine voraussichtliche Folge dieser Herausforderung findet Mitte Dezember im WUK statt. update @ calendar...
Diesbezüglich und ratsam ist offener Brief seitens Frei Leysen an WFW über die Kuschelecke in der Leitung und Denken der WFW zu empfehlen. HIER
Ankündigungstext, verfasst von Hugo Bruno Txl - Leiter der Vorgruppe
In der kommenden Ausgabe von This is not WUK? widmet sich Super Nase & Co der Zweiten Moderne, die keinesfalls eine Ableitung der ersten Modern oder Postmoderne ist, sondern eine psychoaktivistische und subversive Zeit, in der das Lösen des vorhandenen Zuschauers (Subjekts) als Primordial der neuen Bewusstseinserweiterungen stattfindet; eine Rekonstruktion der Dekonstruktion!; eine Reduktion auf Selbsterfahrung; eine Zeit der Logorrhoe, in der sichkeine Unterordnung des Subjekts durch die Sprache oder durch die Selbstkontrollevollzieht. In so einem Akt der Opposition gegen die Unterordnung lässt sich das Subjekt durch keine narrative Funktion des Theatersverlieren, sondern mit dem Akt der Wiedereinsetzung in die zweite Moderne handelnd hervorbringen. Aber was macht die Wirkung des Subjekts in der zweiten Moderne aus? Es ist bereits alles vorhanden. Es sind Formen und Normen gegeben. Es sind Ideen, die zur Wiederholung gezwungen sind, die sich im Verlauf dieser Wiederholung gegen sich selbst wenden. Wie ist dann in Begriffen der Wiederholung Widerstand zu denken, fragt sich Judith Butler? Wiederwerden, Wiederholen, Reenacten, Widerstehen, Wiederwenden, Wiederwirken, Wiedereinsetzten Readymaden? 
 
Inner1/2 dieser Ausgabe kann es zum Aneignungsakt einer Veränderung des Subjekts kommen, so dass die Voraussetzungen des Wiedereinsetzens in der Diskontinuität zwischen der vorausgesetzten und der wiedereingesetzten Macht enden. This is not Yoko Ono? dürfte eines der nahestehenden Beispiele dieser Herbstausgabe sein.  

Als musikalische Fraktion tritt Terror Entertainment mit neuem live Mix in die zweite Moderne ein. 
Die Räume für psychoaktivistische Zustände werden wieder vorhanden sein!
DJ SCHWEIN vs. Djane Intendancekaya
mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung MA 7 Wien
in Koproduktion mit WUK - perfoming arts 

Date

11 September 2014

Tags

2014