HAMBURG INTERNATIONAL

HAMBURG INTERNATIONAL

Wenn man die Dinge betrachtet, um sie zu beschreiben, so sieht man sie nicht. | L. N. Tolstoi|

Hamburg soll endlich Europas kulturelle Hauptstadt werden! Das Theaterkollektiv God’s Entertainment erobert erneut den öffentlichen Raum und erklärt Hamburg kurzerhand zum Dreh- und Angelpunkt Europas. Frei nach dem Motto „Ganz Europa in nur zwei Stunden erleben, God’s Entertainment macht’s möglich“ wird Hamburg um einige Sehenswürdigkeiten reicher: Von der Berliner Mauer über den Nullmeridian bis zu Jim Morrisons Grab und Amsterdamer Coffee-Shops erstreckt sich das Spektrum der temporären berühmten europäischen Sehenswürdigkeiten, um die Hamburg bereichert wird. Eine Bustour zu den Fake-Tourismus-Pilgerstätten bietet Sightseeing-Junkies die ultimative Europatour. Wie schon Marcel Duchamp, der 1914 einem Kunstdruck zwei Tupfer hinzufügte, um ihn dann mit seinem Namen zu signieren, drücken God’s Entertainment dem europäischen Tourismus ihren Stempel auf. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? | kampnagel

"Hamburg wird zu Europas kultureller Hauptstadt. Und die ist in knapp zwei Stunden gut auf einer Bustour zu bereisen. Ganz ohne Flugangst und Sprachbarrieren. Mit Aktionen wie diesen hat sich God's Entertainment einen stabilen Ruf als schrägste Truppe Wiens erworben.
(...)
Eine Performance von God's Entertainment bietet immer ein Erlebnis mit ideellem Anspruch. Damit passt es hervorragend zum diesjährigen Thema des Live Art Festivals: "Wie wir uns aufführen" mit Positionen zur "Herstellung der Welt". |Hamburger Abendblatt

 

TEILNAHME AN DER PERFORMANCE IST NUR MIT REISEPASS MÖGLICH!
VON UND MIT God`́s Entertainment
KÜNSTlERISCHE ZUSAMMENARBEIT Dejan Pranjkovic

HAMBURG INTERNATIONAL ist eine Koproduktion von God ́s Entertainment und Brut Wien.
Performative Sightseeing-Tour im Bus // Busabfahrt: Kampnagel Piazza Rathausmarkt (die Tour endet auf Kampnagel) // DATEN (Mi) 01.06. / 19:00, (Do) 02.06. / 18:00, (Fr) 03.06. und (Sa) 04.06. / 19:00, (So) 05.06. / 14:30 + 19:00

 

Date

08 September 2011

Tags

2011