Open Season 08/09 by God`s Entertainment | supported by Super Nase & Co
04|10|2008|19h
A-1090 Wien|Liechtensteinstrasse 81.
This is not...? Serie | Super Nase & Co
live DJ Set | Melissa Logan |Chicks on Speed| HH
fir for a new era: DRUNKEN BOXING STYLE:
beating the masses: video-mitmach-performance | PMS
God´s Entertainment: creating a theatre that works better and costs less
Wenn man nach dem Ursprünglichen fragt, wird man anhaltend in eine Form des Bleibens versetzt, in eine historische Form des Denkens, in eine historische Form des Bewusstseins des Subjekts zurückgeführt oder man wird im Zuge einer Analyse des Diskurses dem Kontinuierlichen entgegengestellt.
God`s Entertainment werden demzufolge als Transzendentaltheater interpretiert und anschließend wird das Ursprüngliche GE´s inhaltlich auf der Ebene der zielgebenden Transformation zu suchen sein. Dabei wird außerdem ihre Relevanz hinterfragt – ob die Theatergeschichte des 21. Jahrhunderts ohne God´s Entertainment vervollständigt werden kann? Dies kann man nicht mit Sicherheit beantworten, da man ihre Privilegien nicht zählen darf, um die Geschichte wenigstens lebendig und kontinuierlich zu notieren. Wenn man die Frage anders stellt, God´s Entertainment sehen ihre Zukunft nicht als Teil der Theatergeschichte, nicht als Ort der Versöhnung, der Gewissheit, nicht als Teil der Ordnung, sondern als Methode der Veränderungen in welchen creating a theatre durch works und nicht durch costs zum tragen kommt.
Super Nase & Co: This is not Living Theatre?
SN&Co bedanken sich bei God´s Entertainment für ihre Existenz, insofern dass ihre Arbeit aus den subversiven Kleinigkeiten des Eigentums GE´s entsteht, insofern dass ihre Arbeitsweise auf eine surrealistische Präsenz baut, insoweit als das Ziel der Gruppe eine Reduzierung des ästhetischen Anspruchs GE´s Publikums ist, insofern dass ihre Arbeit emotionslos und intakt bleibt, insofern dass sie Platz und Zeit von GE nutzen, insoweit als sie von GE das pseudo-biblische Motiv Getragen sein und Getragen werden anleihen dürfen um die Skurrilität des Menschlichen beizubehalten. Super Nase & Co vs Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit!
Programm:
19:00h | open office
20:00h | This is not Erwin Wurm?
Weitere Informationen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Wurm
21:00h | This is not Hermann Nitsch?
Freut euch, frohlockt und jubelt, weil die Zeit erfüllt ist, daß ich mein Gewand anziehe, das mir von Anfang an bereitet ist. Ich werde mein weißes Gewand beflecken mit nassfeuchten, purpurtraubigen Blutstropfen. Ölige, fette, fruchtfleischrote Blutstropfen und blutstinkende, feuchte schweißflecken tränken das Garn des Kleides. Schweiß- und urinnass vom Blut durchschwitzt ist mein Malerkleid. Was drinnen is, muass aussa.
Bei seinen Onkels und Tanten war er fürs Zeichnen zuständig. Nicht nur bei Onkels und Tanten. Auch bei uns. Kramt seine letzten Farbkübel zusammen, zieht die Gummistiefel an, Wischmob anstelle von Pinsel. Die Leinwand schreit nach Farbe. Und die Farbe nach Befreiung. Richtig Hermann. Was drinnen is, muass aussa. Alles was noch übrig ist.
22:00h | This is not Arnold Schwarzenegger?
Let’s celebrate, our: Mr. Universe, Mr. Olympia, Mr. World, Mr. Europe, Mr. International, Mr. Governor!
Christophorus aller Amphetamin abhängigen Leptosomen, republikanischen Demokraten, Steirischen Amerikatouristen, Österreicher und Kalifornier, Performancebesucher.188 stattliche Zentimeter Körpergröße bei 106 Kilogramm Wettkampfgewicht. Keine schlappen 90-60-90.
Made in Austria - Brustumfang 145. Die Blindenbinde müsste man im Sommer irgendwie auf 56 Zentimeter bringen.
Super Nase & Co hat’s geschafft: er kommt zu uns. Zuerst zum öffentlichen Fotoshooting, im Anschluss zur kleinen Performance. Den Fotoapparat einpacken! Oder das Handy.
This is not mit Arnold Schwarzenegger als Avatar findet sich erstmals auf ihrer nicht rein kunstumfeldsbezogenen Ebene wieder, zeigt Schwarzenegger als Sportler, nicht als Künstler. Hasta la vista baby.
23:00h | This is not Marina Abramovic?
This is not Marina Abramovic? ist Teil der Serie This is not...? von GE´s Vorgruppe Super Nase & Co. Essentiell für diese Serie ist die thematisch surrealistische Auseinandersetzung der Arbeiten|Leben bekannter Beispiele|Werke|Biographien prominenter Größen aus Kunst-, Show-, Werbung-, TV-, Politik- und Unterhaltungsbusiness mit René Magritte´s Ceci n’est pas une pipe.
This is not Marina Abramović? greift die frühe Performance Rhythm 10 Abramovićs auf, in welcher sie mit zehn verschiedenen Messern so schnell als möglich zwischen die ausgespreizten Finger ihrer linken Hand sticht, nach/durch/mit Rhythmen die Fehler sucht, die in ihrer Gegenwart und Vergangenheit synchron scheinen. "Jedesmal wenn ich mich schneide, wechsle ich das Messer." Die Fehlersynchronisation wurde durch Rhythm 10 vollständig erreicht.
In This is not Marina Abramović? wird weder nach Rhythmen der Fehler noch nach Emotionen gesucht. Erfüllt werden weder die technischen Formen der Performance noch das Kriterium der Verletzbarkeit des Körpers. Diese realistische Abbildung der Performance bestätigt sich nicht, sowie auch nicht die Performance selbst. Abramović´s Emotionalität bei SN&Co leidet nicht, sie ist intakt und unberührt. Die Performance versucht nicht Rhythm 10 zu kopieren, sowie nicht authentisch zu wiederholen, sondern sie zeigt unter Magritte´s surrealistischer Lupe die ästhetische Analogie Abramović´s Performance auf. Die Analyse ist gleichzeitig eine Ableitung der Realität, existiert sowohl alleine wie als Paradox.
00:00h | live DJ Set | Melissa Logan | Chicks on Speed
special act | fit for a new era: DRUNKEN BOXING STYLE: beating the masses: video-mitmach-performance von | PM
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien - MA7